Branddienstleistungsprüfung in Ardning erfolgreich absolviert

Am 18.05.2019 stellten sich nach wochenlanger Vorbereitung eine Gruppe der FF-Frauenberg sowie zwei Gruppen der FF-Ardning der Branddienstleistungprüfung (BDLP). Zweck der Branddienstleistungsprüfung ist es die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse im Branddienst, geordnetes und zielführendes Zusammenarbeiten von Feuerwehrmännern/Frauen zu üben und zu festigen. Die Branddienstleistungsprüfung gibt es in den Stufen Bronze, Silber und Gold wobei die Gruppe bestehend aus 9…


EINSATZ

PKW stürzt von Autobahnbrücke

Stichwort: T10 - Zeit: 23:02Uhr

Am 05.05.2019 um 23.02 Uhr wurden die Feuerwehren Frauenberg und Ardning zu einem Verkehrsunfall auf der A9 zwischen Bosrucktunnel-Südportal und der Mautstelle Ardning gerufen. Laut Einsatzmeldung soll ein PKW von der Autobahn abgekommen sein. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde ein völlig zerstörtes Auto ca. 50m unter der Autobahnbrücke an einem Brückenpfeiler gesichtet. Der zum Glück nur leicht verletzte Lenker konnte…


Florianikirchgang 2019

Der diesjährige Florianikirchgang fand gemeinsam mit den Mitgliedern der FF-Ardning in der Walfahrtskirche Frauenberg am 28.04.2019 statt. Eine sehr große Anzahl der Kameradinnen und Kameraden beider Wehren nahmen an der Florianimesse, zelebriert von Prior Pater Maximilian teil. Im Anschluss an die hl. Messe wurden verdiente Mitglieder der FF-Ardning geehrt. Anschließend lud Bürgermeister Reinhard Metschitzer die Feuerwehren und Musikkapelle zu einem…


Abschnittsübung am Gelände der Firma Admonter Holzindustrie

Am 27.04.2019 fand die diesjährige Abschnittsübung in Admont bei der Firma Admonter Holzindustrie statt. Übungsannnahme war ein Photovoltaikbrand sowie verletzte Arbeiter am Dach des Werksgeländes. Unsere Feuerwehr stellte eine Zubringleitung entlag einer Produktionshalle her.


Einsatz 15/2019 Traktor steckte in Schlamm

Unsere Feuerwehr wurde am 09.04.2019 um 15.30Uhr zu einem technischen Einsatz mit dem Hinweis „Traktor bei Forstarbeiten in Schlamm eingesunken“ gerufen. Am Einsatzort angekommen stellte Einsatzleiter HBI Jean Haslinger fest, dass der Traktor nur mittels Seilwinde herausgezogen werden kann. Anschließend wurden der Traktor grob gereinigt, und um 18.30Uhr wieder ins Rüsthaus eingerückt.



Einsatz 14/2019 Auffahrunfall auf A9

am 17.03.2019 wurden die Feuerwehren Ardning und Frauenberg um 14.40Uhr zu einem Auffahrunfall auf der A9 Fahrtrichtung Slowenien zwischen Bosrucktunnel und der Ausfahrt Ardning gerufen. Da die FF-Ardning diesen Einsatz ohne zusätzlicher Hilfe abarbeiten konnte, bekamen unsere beiden Einsatzfahrzeuge bei der Anfahrt ein Einsatzstorno.


Abschnittsfunkübung in Admont

am 24.02.2019 fand die diesjährige Abschnittsfunkübung im Raum Admont statt. Ziel dieser jährlichen Abschnittsfunkübung ist es, die Kommunikation mittels Funk, sowie die Koordination des Feuerwehrwehreinsatzes auf Abschnittsebene zu üben und weiter zu verbessern. Um 10:00 Uhr wurden die Feuerwehren des Abschnittes Admont per Funk von der Übungseinsatzleitung alarmiert und die verschiedenen Einsatzaufträge unter der Leitung von  Ortsfunkbeauftragten HBM Andreas Aster…


Wehrversammlung am 23.02.2019

Umfangreiche Berichte über die Leistungen und Ereignisse des vergangenen Jahres 2018 standen im Zeichen der Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenberg/E. Ehrengäste: BR Reinhold Binder, ABI Peter Mayer, Bgm. Reinhard Metschitzer und Prior Pater Maximilian Im ersten Teil der Wehrversammlung, abgehalten im Rüsthaus Frauenberg/E., präsentierte HBI Haslinger mittels PowerPoint eindrucksvoll den Jahresbericht des Kommandanten. Es gab im abgelaufenen Jahr 25 Einsätze abzuarbeiten….


1. Freundschaftseisschießen gegen die FF-Ardning

Erstmals trafen sich am 09.02.2019 die beiden Nachbarwehren Ardning und Frauenberg zu einem Vergleichskampf auf der Eisbahn beim Rüsthaus Frauenberg. Es kamen fast 40 Kameradinnen und Kameraden zu dieser sehr unterhaltsamen Veranstaltung, die folgendes Ergebnis brachte. Das Essen gewannen die „Ardninger“, der Rest der Spiele wurde von den „Frauenberger“ gewonnen. Anschließend wurde in der Florianistube über Ergebnis des Eisschießens unterhaltsam…