EINSATZ

Fahrzeugbrand am Sportplatz Ardning

Stichwort: B08 - Zeit: 15:44 Uhr

am 23.08.2019 wurden die beiden Ardninger Feuerwehren um 15.44Uhr zu einem Fahrzeugbrand beim Sportplatz Ardning gerufen. Beim Eintreffen unserer Feuerwehr wurde festgestellt, dass der Fahrzeugbrand bereits durch den Fahrzeughalter und Passanten mittels Handfeuerlöscher gelöscht wurde. Somit wurde ein größerer Schaden verhindert.



Hochzeit von Sonja und Stefan Hofbauer in Frauenberg

Am 20. Juli 2019 heiratete unser Brandmeister Stefan Hofbauer bei strahlendem Wetter in der Wallfahrtskirche Frauenberg seine Sonja. Nach der Trauung verließ das neuvermählte Ehepaar die Wallfahrtskirche durch ein Spalier der vielen anwesenden Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Frauenberg a.d. Enns. Die Brautleute durchschritten die bei Hochzeiten schon zur Tradition gewordenen Schlauchbögen Nach der Gratulation durch HBI Jean Haslinger wurde die gesamte…


EINSATZ

Landarbeiter mit Motormäher im steilen Gelände abgestürzt

Stichwort: T10 - Zeit: 11:00 Uhr

Am 23.07.2019 wurden um 11.00Uhr die Feuerwehren Frauenberg und Ardning zu einem „technischen Einsatz mit Menschenrettung“ gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde durch Einsatzleiter HBI Haslinger festgestellt, dass ein Landarbeiter aus ungeklärter Ursache beim Mähen mit einem Motormäher im steilen Gelände abgestürzt war und sich nicht mehr selbst befreien konnte. Die zum großen Glück nur leicht verletzte Person wurde durch…


EINSATZ

A9 PKW mit starke Rauchentwicklung abgestellt

Stichwort: B08 - Zeit: 14:12 Uhr

Aufgrund eines Turboladerschadens mit starker Rauchentwicklung wurden die Feuerwehren Ardning und Frauenberg am 07.07.2019 um 14.12 Uhr zu einem „Brandeinsatz B08“ alarmiert. Bereits bei der Anfahrt bekam unsere Feuerwehr das Einsatzstorno, und der Einsatz war beendet. Beim Eintreffen der FF-Ardning und der anschließenden Lageerkundung durch den Einsatzleiter HBI Lesch wurde festgestellt, dass es im Bereich des Südportals des A9 Bosrucktunnels…


Volksschule Ardning besucht FF-Frauenberg im Rahmen „Tag der Schule“

Ein spannender Vormittag erwartete die Kids der Volksschule Ardning am Freitag, den 28.06.2019. Die „Feuerwehr“, genauer gesagt, der Besuch der FF Frauenberg/Enns, stand an diesem Tag ganz oben am Tagesplan der Kinder. Diese waren begeistert, richtige Feuerwehrmänner zu sehen und berühren zu können. HBI Jean Haslinger präsentierte verschiedene Stationen wie Mitfahrt in einem Feuerwehrauto (u. a. im LF Ardning), Präsentation…


EINSATZ

Starke Rauchentwicklung im Keller

Stichwort: B01 - Zeit: 11:05Uhr

am 12.06.2019 um 11.05Uhr wurden die Feuerwehren Ardning und Frauenberg zu einem Brandverdacht in einem Heizraum eines Einfamilienhauses gerufen. Bei der Lageerkundung durch den Atemschutztrupp wurde festgestellt, dass eventuell durch eine Verpuffung die starke Rauchentwicklung verursacht wurde. Das rasche einschreiten der Feuerwehren wurde durch den Umstand begünstigt, dass im Heizraum ein Rauchwarnmelder installiert war und dieser auch ausgelöst hatte. Mit…


Rüsthausfest am Pfingstsonntag

Bei strahlendem Wetter und wieder sehr gut besucht fand das Rüsthausfest unserer Feuerwehr am Pfingstsonntag, den 09.06.2019 beim Rüsthaus Frauenberg statt. Danke an dieser Stelle für die vielen Besucher und die Spenden bei der vorangegangenen Sammelaktion in Frauenberg und Ardning.


Brandschutzschulung im Pflegeheim Frauenberg

Am Freitag, den 31.05.2019 wurde wie alljährlich eine Brandschutzschulung mit dem Personal des Pflegeheimes abgehalten. Zusätzlich zur Bedienung der Feuerlöscher wurden die Themen Notstromversorgung (USV) und Brandmeldeanlage geschult. Unterstützung gab es durch Brandschutzbeauftragten des Pflegeheimes Johannes Berghofer. BrandmeldeanlageSchulung USV-AnlageBedienung FeuerlöscherDer Chef persönlich


Atemschutzübung mit der FF-Hall am 01.06.2019

Wirtschaftsgebäudebrand mit mehreren vermissten Personen, so lautete die Übungsannahme für die Atemschutzübung beim Anwesen Dickl in Hall. Als Atemschutz-Rettungstrupp wurde die FF Frauenberg mit MTFA angefordert. Unser Atemschutztrupp wurde beauftragt, im verrauchten Nebengebäude eine weitere Person zu suchen und nach Draußen zu bringen, was durch die engen Platzverhältnisse und die Überwindung größerer Höhen durchaus eine Herausforderung war.