„Zimmerbrand im Pflegeheim in Ardning mit einer vermissten Person“, stand als Thema für die KameradenInnen der FF-Ardning und Frauenberg / Enns auf dem Übungsplan.
Im Rahmen dieser Übung am 03. Juni 2023 wurde besonderes Augenmerk auf den Löschwasserbezug und das Zusammenspiel der Mannschaften der FF-Ardning bzw. Frauenberg / Enns gelegt. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden sofort die Einsatzbefehle erteilt:
Die Mannschaft des RLFA Frauenberg / Enns hatte den Auftrag, eine Zubringerleitung von dem vor dem Gebäude befindlichen Hydranten herzustellen und anschließend eine Löschleitung für den Erstangriff vorzubereiten. Anschließend galt es für den Atemschutztrupp des RLFA Frauenberg / Enns, die vermisste Person zu finden und zu retten und danach einen Innenangriff durchzuführen. Aufgabe der Mannschaften des LF bzw. KRFS Ardning war es einerseits, einen Wasserbezug vom Ardningbach herzustellen und eine weitere Zubringleitung zum RLFA Frauenberg / Enns herzustellen! Andererseits wurde der Atemschutz-Rettungstrupp für die FF-Frauenberg / Enns gestellt bzw. galt es die gerettete Person in einen sicheren Bereich zu bringen. Weiters wurde die Jugend der FF – Ardning in die Übung eingebunden. (Bericht FF-Ardning/Flicker) – Bilder OBI Hofbauer/FF-Frauenberg






