PKW auf Ardningalmstraße abgerutscht, Lenker und 2 Mitfahrer gerettet.

Einsatzinfos

  • Alarmierungszeit: 13:05 Uhr
  • Einsatzstichwort: T10 - Verkehrsunfall - PKW droht abzustürzen - 2 Personen im PKW
  • Einsatzadresse: 8904 Ardning
  • Einsatzort: Igelsfeldalmweg Ardning

Am Samstag, den 21.01.2023 wurden die Feuerwehren Frauenberg/E. und Ardning um 13:05 Uhr von der Bereichswarnzentrale Florian Liezen mittels Sirenenalarm und SMS – Alarmierung zu einem „T10 – Verkehrsunfall – PKW droht abzustürzen – 2 Personen im PKW“ im Bereich Ardningalmstraße alarmiert.

Die FF-Frauenberg rückte daraufhin mit RLFA und MTFA zum Einsatzort aus.

Die Lage
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der anschließenden Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass ein PKW mit 3 Fahrzeuginsassen aus noch ungeklärter Ursache von der Ardningalmstraße abgekommen war und in den Ardninggraben zu stürzen drohte – lediglich ein dünner Baum hatte den Absturz verhindert. 

Maßnahmen
Die Aufgabe der eingesetzten Feuerwehren bestand darin, die Einsatzstelle abzusichern und sofort die Sicherung des Unfallfahrzeuges mittels Seilwinde durchzuführen. Nachdem der PKW gesichert war, konnten die 3 Personen aus dem PKW gerettet und den zwischenzeitlich eingetroffenen Rettungskräften übergeben werden. Der Einsatz des auch vor Ort befindlichen Rettungshubschraubers C-14 war zum Glück nicht erforderlich.

Im Anschluss wurde der PKW mittels Seilwinde des RLF-A Frauenberg geborgen und konnte fast unbeschädigt dem Lenker übergeben werden, welcher wie die beiden anderen Insassen unverletzt geblieben war.

Im Einsatz waren:

FF-Frauenberg / Enns (RLFA, MTF) mit 7 Personen

FF-Ardning (LF, KRFS) mit 14 Personen

Polizei (1 Fzg) mit 2 Personen

Rotes Kreuz Liezen (1 Fzg) mit 2 Personen

Rettungsabteilung FF-Admont (1 Fzg) mit 2 Personen

Notarzt Rottenmann (1 Fzg) mit 2 Personen

Rettungshubschrauber C-14 mit 3 Personen