Veranstaltungen

Wehrversammlung der FF-Frauenberg a.d. Enns

Am Sonntag, dem 09. März 2025, fand die jährliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Frauenberg a.d.E. im Rüsthaus statt. Die Veranstaltung begann um 10:00 Uhr und wurde von Kommandant HBI Jean Haslinger eröffnet. Er begrüßte die zahlreich erschienenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie Ehrengäste, darunter Bürgermeister Reinhard Metschitzer, Abschnittskommandant ABI Roland Rohrer, E-ABI Peter Mayer, von der Nachbarfeuerwehr OBI Jürgen Koinegg und…

Weiterlesen

Freundschaftseisschießen gegen FF-Hall

Am Freitag, den 07.02.2025 fand das schon seit sehr vielen Jahren traditionelle Eisstockschießen FF-Frauenberg gegen FF-Hall statt. Auf der Eisbahn im Freizeitpark Hall konnten 28 Eisschützen der beiden Wehren ihr Können auf der Eisbahn zeigen. Der Sieg ging heuer mit 3:1 und 2:0 an die FF-Hall. Auch das letzte Spiel (Ehrenbot) konnten die Haller, mit Ihrem Moar Rudi Kleewein für sich verzeichnen….


Abnahme GAB II in Frauenberg/E.

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 fand bei der Feuerwehr Frauenberg an der Enns die Abnahme der GAB II des Bereiches Liezen statt.  Dabei stellten 25 Teilnehmer/innen aus 4 Abschnitten ihr erlerntes Wissen unter Beweis. Unter dem Kommando von Bereichs-GAB-Beauftragten ABI d.F Bgm. Werner Schwab sowie den Ausbildner/innen des Bereiches Liezen, galt es im Stationenbetrieb folgende Aufgaben zu absolvieren: Theoretisches…


FF-Frauenberg a.d.E. absolviert mit 4 Trupps die SAN-Leistungsprüfung in Niederöblarn

Bestens vorbereitet durch sehr viele Übungen und Lernen der vielen Fragen stellten sich 9 Feuerwehrsanitäter der FF Frauenberg a.d.E. der Sanitäts-Leistungsprüfung am 05.10.2024 in Niederöblarn. Die Teilnehmer mit Landesbeauftragen BR d.S. Peter Jurek, BR Benjamin Schachner und ABI Roland Rohrer Mit insgesamt 4 Trupps zu je 3 Feuerwehrsanitätern stellten sie sich den Bewertern der einzelnen Stationen. Nach der Theorie, bei denen…


Traditionelles Maibaumumschmeissen der FF-Frauenberg

Am 30. April fand das tratitionelle Maibaumaufstellen beim Rüsthaus Frauenberg statt, und am 08.09.2024 wurde der Maibaum, welcher von der Gemeinde Ardning gespendet wurde, im Zuge eines Frühschoppen auch wieder „umgeschmissen“! Unter der Mithilfe von Bürgermeister Reinhard Metschitzer und Vizebürgermeisterin Angelika Enhuber hieß es auch ganz flott „Baum fällt“ und wurde dann verlost! Wir bedanken uns bei den fleißigen Damen, welche wieder eine Vielzahl…


Feuerwehrhochzeit in Frauenberg

Bei der Feuerwehr Frauenberg a.d.Enns gab es wieder eine große Feuerwehrhochzeit! Am Samstag, den 22. Juni 2024 gaben sich Feuerwehrkamerad OFM Thomas Luidolt und seine Steffi in der Wallfahrtskirche Frauenberg das JA-Wort. Schon in den frühen Morgenstunden vor der Hochzeit trafen sich traditionell einige Kameraden und Kameradinnen der FF Frauenberg sowie Freunde und Freundinnen, um das Brautpaar mit lautem Knall…


Florianifeier der beiden Feuerwehren von Ardning

Am Sonntag, den 05. Mai 2023 fand heuer wie schon seit vielen Jahren gemeinsam mit den Mitgliedern der FF-Ardning der Florianikirchgang in der Wallfahrtskirche Frauenberg statt. Eine sehr große Anzahl der Kameradinnen und Kameraden beider Wehren sowie Feuerwehrjugend, Abschnittskommandant Roland Rohrer und EABI Peter Mayer sowie die Gemeindevertretung nahmen an der Florianimesse, zelebriert von Prior Pater Maximilian teil. Umrahmt wurde…


Maibaum feierlich aufgestellt

An Traditionen muss man festhalten, und das Maibaumaufstellen ist in unserem Ortsteil Frauenberg eine dieser Traditionen. Alle 2 Jahre stellt die Feuerwehr den Maibaum auf und am 30. April 2024 war es dann wieder soweit, der Maibaum (gespendet von der Gemeinde Ardning) konnte geschnitten und zum Rüsthaus gebracht werden. Anschließend wurde der Baum von vielen Helfern/innen geschmückt und am Abend…


Ereignisreiches Wochenende für unsere Feuerwehr

Der Samstag, 27.04.2024 beginnt mit der Tunnel-GAB bei unserer Feuerwehr, Teilnehmer/innen von 5 Feuerwehren des Bereiches Liezen absolvierten diese Grundausbildung mit den bewährten Ausbildern ABI Roland Rohrer, BM Stefan Bochsbichler und OLM Helmut Asch bei unserer Feuerwehr. Ebenfalls am Samstag, den 27.04.2024 fand im BFV Liezen der Funkgrundkurs statt, die Teilnehmerin FF Schmied Manuela absolvierte diese Ausbildung sehr erfolgreich. Am…


Wissenstest der Jugend in Grundlsee

Am Samstag den 13. April 2024 fand in Grundlsee der Wissenstest und das Wissenstestspiel statt. Mit dabei auch zwei Jugendliche, die zukünftig unsere Feuerwehr verstärken werden: Dorian Haslinger (FF-Ardning) Wissenstest in Gold Lara Stecher (FF-Hall) Wissenstest in Bronze Herzlichen Glückwunsch! Dorian Haslinger (Wissenstest Gold) Mitte: Lara Stecher (Wissenstest Bronze)