Übungen

Wehrversammlung mit Neuwahl des Kommandos am 06.03.2022

Umfangreiche Berichte über die Leistungen und Ereignisse des vergangenen Jahres 2021 standen im Zeichen der Wehrversammlung der Feuerwehr Frauenberg/E. Im ersten Teil der Wehrversammlung, abgehalten im Rüsthaus Frauenberg/E., präsentierte HBI Haslinger mittels PowerPoint eindrucksvoll den Jahresbericht des Kommandanten. Es gab im abgelaufenen Jahr 24 Einsätze abzuarbeiten. Es wurden von den Kameraden der Feuerwehr Frauenberg/E. im abgelaufenen Jahr trotz Corona-Pandemie 2.693…


Funkleistungsabzeichen in Bronze absolviert

am 06.11.2021 absolvierten FM Martina Pacher und FM Florian Rappl die 6 Stationen beim Funkleistungsbewerb in Bronze in Bad Aussee nach sehr intensiver Vorbereitung mit einer hervorragenden Leistung. Landessonderbeauftragter für das Funkleistungsabzeichen, BR d.F. Heinz Brunnhofer, BR Benjamin Schachner, Bewerbsleiter BI d.F. Hannes Winnerroither sowie Hauptbewerter HBM d.V. Wolfgang Erlinger konnten das Abzeichen mit großer Freude den beiden Kameraden der…


FF-Frauenberg hat neue aktive Feuerwehrfrau

Nach einer wochenlangen intensiven Vorbereitung konnte FM Martina Pacher Ihr Können bei der Abnahme der praktischen Grundausbildung bei der FF-Hall unter Beweis stellen Neben dem theoretischen Wissen, standen bei verschiedenen Stationen, die Themen Brandbekämpfung mit verschiedenen Löschangriffen, Menschenrettung und der Umgang mit Leitern im Vordergrund.Sie ist ab sofort für etwaige Einsätze bestens gerüstet und es stehen ihr mit dem Abschluss…


Tunnelübung im ÖBB-Bosrucktunnel

Im Rahmen dieser Übung am 08.10.2021 wurde mit den Feuerwehren Frauenberg und Ardning folgende Tätigkeiten beübt: Herstellen Einsatzbereich BosrucktunnelVerwendung RollpalettenZuführen und Beladen RettungszugErprobung Wasserentnahme aus Wasserwagen RettungszugWasserentnahme aus SohlkanalBedienung des Sperrschrankens Südportal EK km 96,748Bedienung der Beleuchtung im Portalbereich und im Tunnel Vor Beginn der Großübung im Tunnel erfolgte eine Schulung der Portalfeuerwehren in Ardning durch den Regionalen Sicherheitsbeauftragten Herrn…


Atemschutzübung mit BG4 Geräten

Am 28.08.2021 fand beim Rüsthaus Frauenberg die wiederkehrende Übung mit den Langzeitatemschutzgeräten BG4 statt. Bei dieser Übung wurde auch zum Thema Tunneltaktik, Angriff bei einem Brand in Tunnelanlagen, Löschen um zu Retten, Suchen und Retten praktisch geübt. Erstmals wurde auch die neu angekaufte Tunnelausrüstung des Bereichsverbandes Liezen beübt. Danke an Kamerad Stefan Bochsbichler für die ausgezeichnete fachliche Unterstützung bei dieser…


Alarmübung in umgebauter Volksschule Ardning

Nach dem Umbau des Kindergarten und der Volksschule Ardning absolvierten am 07.07.2021  die beiden Feuerwehren des Ortes, die FF-Frauenberg und die FF-Ardning eine gemeinsame Alarmübung.Übungsannahme war ein Brand im Küchenbereich, Evakuierungsalarm wurde ausgelöst, danach wurde das gesamte Gebäude geräumt, am Sammelplatz wurde festgestellt, dass drei Personen abgängig sind! Unser Befehl lautete: Menschenrettung, und danach eine Brandbekämpfung durchführen! Anschließend wurde vom…


Technische Übung

Am 21.05.2021 fand vor dem Rüsthaus Frauenberg eine technische Übung statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter und schwer verletzter Person.


Starkes Erdbeben im Bereich Ardning / Admont

Um ca. 08:30 ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 4,5, die Erschütterungen waren deutlich spürbar. Das Epizentrum lag sechs Kilometer westlich von Admont, berichtete der Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg). In der Wallfahrtskirche Frauenberg gingen Fenster kaputt und Teile der Deckenmalerei bröckelten ab. Siehe auch Kräftiges Erdbeben erschütterte Admont – steiermark.ORF.at Auf der Homepage der ZAMG können Schäden…


Atemschutzübung mit Langzeitatmer

Übungsannahme war ein T10 Verkehrsunfall im Tunnel mit zwei PKW, mehrere verletzte Personen!  Anfahrt mit aufgenommen Atemschutz zur Unfallstelle mit 6 Atemschutz Geräteträger. 3 Geräteträger mit BG4 und 3 Geräteträger mit Pressluftatmern.  Es wurden mehrere Personenrettungen durchgeführt und unsere Rettungsgeräte beübt! 


Brandschutzschulung im Pflegewohnhaus Frauenberg

Am Freitag, den 11.09.2020 wurde wie alljährlich eine Brandschutzschulung mit dem Personal des Pflegewohnhauses der Caritas abgehalten. Unterstützt wurden wir durch Brandschutzbeauftragten Franz Derndler.