Übungen

Feuerwehrtraining in Brandcontainer absolviert

Am Sonntag, dem 30. März nahmen wir in Admont bei einem intensiven und realistischen Feuerwehrtraining mit dem Brandcontainer der Firma FireFighting aus Südtirol teil. Diese mobile Heißausbildungsanlage bot den teilnehmenden Feuerwehrleuten eine einzigartige Gelegenheit, unter realistischen Bedingungen den Umgang mit kritischen Brandereignissen zu trainieren. Das Training dauerte vier Stunden pro Gruppe, bestehend aus einer einstündigen theoretischen Einführung und drei Stunden…

Weiterlesen

Sanitätsübung der FF-Frauenberg/E.

Am Samstag den 15. März um 18.00Uhr stand eine SAN-Übung auf dem Programm.Unter der Leitung unserer Sanitätsbeauftragten LM d.S Sabrina Rappl war das Hauptaugenmerk dieser Ausbildung die Rettung einer Person bei einem Verkehrsunfall und der Reanimation eines Kleinkindes mittels Übungspuppe. Auf weiteres wurde auch das Thema verunfallter Atemschutz-Geräteträger „Abnahme der Gerätschaft“ durch Atemschutzbeauftragten HLM d.F Helmut Asch besprochen und beübt,…


Übung mit PG4 Geräten in Ardning

am 29.11.2024 wurde eine weitere wichtige Übung mit den Langzeitatmern PG4 gemeinsam mit der FF-Ardning durchgeführt. Diese Übung ist für die beiden Feuerwehren zwei Mal jährlich zwingend erforderlich. Danke an OLM Stefan Bochsbichler für die Vorbereitung und Schulung.  


Monatsübung mit den Feuerwehren Ardning und Hall

„Brand bei einer Photovoltaikanlage beim Anwesen Eder in Frauenberg mit 4 verletzten Personen“, stand als Thema für die Kameraden/innen der FF-Frauenberg/Enns, FF-Ardning und FF-Hall auf dem Übungsplan. Im Rahmen dieser Übung am 27. Juli 2024 wurde besonderes Augenmerk auf den Löschwasserbezug beim 200m entfernten Bach und die Rettung der verletzten Personen aus dem Gefahrenbereich gelegt. Nach der Lageerkundung durch den…


Monatsübung gemeinsam mit FF-Ardning in Pürgschachen

„Heizraumbrand im Landhaus Haider in Pürgschachen mit einer vermissten Person“, stand als Thema für die KameradenInnen der FF-Ardning und Frauenberg / Enns auf dem Übungsplan. Im Rahmen dieser Übung am 14. Juni 2024 wurde besonderes Augenmerk auf den Löschwasserbezug und das Zusammenspiel der Mannschaften der FF-Ardning bzw. Frauenberg / Enns gelegt. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden sofort die…


Abschnittsübung des Abschnittes 01 Admont in Frauenberg

Für die diesjährige Abschnittsübung am 25.05.2024 war die Feuerwehr Frauenberg verantwortlich.  Bevor jedoch die Alarmierung erfolgte, wurde vor den Augen der Delegierten exerziert und eine Schauübung durchgeführt. Übungsannahme war ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Involviert war ein mit Kindern besetzter Autobus, ein Traktor mit Viehanhänger (beladen mit Ponys), 2 PKWs, die in den Bach stürzten, mehrere zum Teil schwerverletzte Personen…


136 Teilnehmer bei SAN-Leistungsprüfung der FF-Frauenberg/Enns

Die Sanitätsleistungsprüfung 2023 wurde am 14. Oktober 2023 in der Volksschule Ardning abgehalten. Organisiert haben diese Leistungsprüfung die Kameraden und Helfern der FF-Frauenberg/Enns. Bei der Eröffnung überbrachte Bürgermeister Reinhard Metschitzer seine Grußworte und dankte für die ehrenamtliche Bereitschaft sich fortlaufend weiterzubilden. Abschnittsbrandinspektor Roland Rohrer eröffnete die Leistungsprüfung in seinem Abschnitt, unter den Klängen des Musikvereins Ardning wurde die Fahne gehisst….


Gesamtübung im Pflegeheim Ardning

„Zimmerbrand im Pflegeheim in Ardning mit einer vermissten Person“, stand als Thema für die KameradenInnen der FF-Ardning und Frauenberg / Enns auf dem Übungsplan. Im Rahmen dieser Übung am 03. Juni 2023 wurde besonderes Augenmerk auf den Löschwasserbezug und das Zusammenspiel der Mannschaften der FF-Ardning bzw. Frauenberg / Enns gelegt. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden sofort die Einsatzbefehle…


Gesamtübung beim Caritas Pflegewohnhaus Frauenberg

Brandmeldealarm ausgelöst durch einen Zimmerbrand war die Übungsannahme bei einer Großübung am 19.05.2023 mit den Feuerwehren Frauenberg, Ardning und Hall beim Caritas Pflegewohnhaus Frauenberg. Vorrangiges Ziel dieser Übung war es, die Wasserförderung vom Badeteich Frauenberg über die Zufahrtsstraße auf den Frauenberg zu verlegen. Es wurde eine Zubringerleitung von fast 800 Metern mit einer Höhendifferenz von ca. 80 Meter überwunden. Um…


Abschnittsübung in Ardning

„Brand in der St. Johannes – Kirche mit einer vermissten Person“, stand dabei als Thema für die Kameraden/-innen des Abschnittes Admont auf dem Übungsplan, welche von Kameraden/-innen aus den Abschnitten Liezen und Paltental unterstützt wurden. Am 14. April 2023 wurde die alljährliche Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes Admont, die heuer von der Freiwilligen Feuerwehr Ardning ausgerichtet wurde, abgehalten. Den Beginn der Abschnittsübung…