Ältere Einsätze

zwei technische Einsätze an einem Tag

am 06.09.2018 hatte unsere Feuerwehr gleich zwei technische Einsätze abzuarbeiten. um 15.30Uhr musste ein Trinkwasserbrunnen der stark verunreinigt war, ausgepumpt und anschließend gesäubert werden. Anschließend war ein Hornissenkrug auf einem Balkon eines Einfamilienhauses zu entfernen.


Einsatz 13/2018 Brandmeldealarm Pflegeheim Frauenberg

am 25.08.2018 um 07.36Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Brandmeldealarm zum Pflegeheim St. Benedikt alarmiert. Gleichzeitig wurden auch die Feuerwehren Ardning und Hall laut Alarmplan mitalarmiert. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter HBI Haslinger wurde festgestellt, dass es sich um einen Fehlalarm eines Brandmelders im Wintergarten handelte. Die Feuerwehren Ardning und Hall wurden auf Anfahrt informiert, dass ihr Einsatz nicht mehr…


Einsatz 05/2018 T03 Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen auf der A9

16.06.2018 um 06:52Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall mit Rauchentwicklung auf der A9 Fahrtrichtung Linz gerufen. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache gegen die Betonleitwand gekracht und blieb anschließend an einer Leitschiene hängen. die 3 Insassen wurden durch das Rote Kreuz erstversorgt und 2 verletzte Personen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Aufgabe der beiden alarmierten Feuerwehren Ardning und Frauenberg war…


Einsatz 03/2018 B01-Brandverdacht Pflegeheim

am 25.05.2018 um 22.57Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Brandverdacht beim Pflegeheim alarmiert. Aus ungeklärter Ursache wurde im Pflegeheim und auch außerhalb sehr starker Brandgeruch wahrgenommen. Nach genauer Kontrolle konnte jedoch rasch Entwarnung gegeben werden. es konnte durch die Feuerwehr kein Brandausbruch lokalisiert werden. Nach einer Stunde wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.


Einsatz 02/2018

Nächtliche Suchaktion nach vermisster Frau erfolgreich. Am 27.03.2018 wurde unsere Feuerwehr um 00.42Uhr von der Florianstation Liezen zu einem Einsatz „Suchaktion nach einer bereits seit mehreren Stunden abgängigen Person“ alarmiert. Da die Handyortung der Polizei einen Radius von 5KM  im Umkreis von Frauenberg ergab, wurde auch die Feuerwehr Ardning nachalarmiert. Gegen 02.20Uhr führte die großfächige Suchaktion auch zum Erfolg. Im Bereich…


Einsatz 01/2018

B146 bei Frauenberg PKW auf Seite – am 17.01.2018 wurde die Feuerwehr Frauenberg zu einem Verkehrsunfall auf der B146 nähe Westauffahrt Frauenberg gerufen. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, und blieb seitlich liegen. Die Lenkerin kam mit dem Schrecken davon. Auch wurden durch das sanfte Umlegen des PKW durch unsere Feuerwehr ein größerer Schaden vermieden.


Einsatz 24/2017

Verkehrsunfall auf B146 bei Kulmer am 17.12.2017 um 19.08Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem technischen Einsatz (PKW im Graben) gerufen. Nach Erkundung der Lage durch Einsatzleiter HBI Haslinger wurde festgestellt, das ein PKW aus unbekannter Ursache in einen Graben gerutscht ist. Aufgrund der Situation, dass der PKW im fliesendem Gewässer stand, wurde der verunfallte PKW mittels Seilwinde herausgezogen.    


Einsatz 22/2017

Schwerer Verkehrsunfall auf B146 am 08.12.2017 ereignete sich auf der B 146 nach der Autobahnauffahrt Ardning ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW´s stießen aus ungeklärter Ursache zusammen. Mehrere Personen darunter 5 Kinder mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Im Einsatz waren RLF-A Frauenberg mit 6 Mann (2 weitere Kameraden im Rüsthaus auf Bereitschaft)


Einsatz 19/2017

Unwettereinsatz – Baum über Glasbachstraße Am Sonntag, den 29.10.2017  wurde unsere Feuerwehr zu einem „technischen Einsatz“ in Frauenberg gerufen. Die Glasbachstraße war durch einen umgestürzten Baum unpassierbar. Unsere Aufgabe: den Baum entfernen und die Straße grob reinigen. Nach ca. 30min. war dieser Einsatz abgearbeitet und die Straße wieder frei.


Einsatz 15/2017

Turboladerschaden eines LKW im Bosrucktunnel Am Samstag, den 02.09.2017 um 14.22 Uhr wurde unsere Feuerwehr zu einem Brandeinsatz mit Zusatzinfo „LKW vermutlich in Brand >>FR GRAZ<<“ gerufen. Beim Eintreffen am Südportal erhielten wir die Information, dass es sich um einen Turboladerschaden eines LKW’s ca. 100 m nach der Einfahrt Richtung Oberösterreich kommend handelt.